Tag Archives: Niederungen

“Moralische Integrität” – Carl Gibsons Kommentare zu Herta Müllers Debütband „Niederungen“

  Vorbemerkung: Nicht nur “Philosophen” müssen permanent nach der “Wahrheit” fragen; auch “Zeitzeugen” haben die Pflicht, über Realitäten so authentisch wie möglich zu berichten, so wie sie die Dinge und Entwicklungen erlebt haben. Diesem moralischen Auftrag stelle ich mich nunmehr … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Fragen an Nobelpreisträgerin Herta Müller

Vorbemerkung:                                                                         Audiatur et altera pars!?  Große Denker, Schriftsteller und Literaten wie Martin Heidegger, Nobelpreisträger Günter Grass, Siegfried Lenz., Martin Walser, Walter Jens u. a. wurden immer wieder mit dem Vorwurf konfrontiert, ihren Lebenslauf verfälscht und geschönt zu haben, indem … Continue reading

Posted in History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Aus dem Tagebuch eines Kritikers – von der Freiheit, mit dem Hammer zu dichten

   Le Grand Macabre als neue Ästhetik des Schrecklichen (Betrachtungen zur Literatur-Szene in Temeschburg , Banat um 1977) Und was fand ich sonst noch im Buchhandel vor? Abgesehen von den ideologisch korrekten Produktionen der Günstlinge und jener Schriftsteller, die sich … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Bert Brecht und Paul Celan – oder: vom Realismus zum Surrealismus und zur Hermetik

Von Sinn und Form und Unsinn   Wir lebten nach dem Realismus, nach dem schon experimentierfreudigen Naturalismus und auch nach der expressionistischen Vielfalt bis in die Welt des Dadaismus und Surrealismus, wo alles durchexerziert worden war, was in der Dichtung … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Comments

Freie Dichtung oder Wahrheit? Satire oder Beleidigung und Stigmatisierung?

  Wenn Literatur zum Mittel wird, dann bleibt die Wahrheit auf der Strecke. Das ist der Machiavellismus der Neuzeit, der aus einem freien Individuum, ein Instrument macht, ein Mittel zum Zweck. Herta Müller hat mit ihrem ersten Bändchen fiktive Literatur … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Tabubruch oder Blasphemie?

Doch was las ich hier? Nahezu alle Bereiche der Dorfwelt, die ich als harmonische und glückliche Kindheit im Gedächtnis behalten hatte, erschienen in ihrer Darstellung im negativen Licht, als Belastung: die Herkunft, die nationalen Wurzeln, das Deutschtum, die eigene Familie, … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Comments

Cui bono? Subjektive Literaturrezeption – Hetze und Spaltung?

Individuelle Herta Müller-Rezeption nach der Lektüre von “Niederungen”.  (Diese frühen Betrachtungen, Essays, Reflexionen und Kommentare erklären, weshalb ich die Nominierung Herta Müllers für den Literaturnobelpreis nie hinnnehmen wollte und diese seit 2008 auch öffentlich massiv hinterfragte – aus moralisch- politischen, … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Intellektuelle Redlichkeit oder ideologisch motivierte Hetze?

Intellektuelle Redlichkeit oder ideologisch motivierte Hetze?                                                           Ecrasez l’ infame, Voltaire    Dichter seien die Fühlhörner der Menschheit, verkündet Ezra Pound an einer Stelle. Damit und gibt er dem Leser einen Wink, genau hinzuhören, was ein Dichter spricht, wenn … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Vom Überdruss am interesselosen Wohlgefallen – und von der neuen Sehnsucht nach Fäkalität

Frühe Herta Müller-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland ( DER SPIEGEL, 1984)       „Wer die Schönheit angeschaut mit Augen, ist dem Tode schon anheim gegeben, wird zum wahren Leben nicht mehr taugen“, dichtet August Graf von Platen in einem berühmten … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Diskrepantes Sein – zur „ Grabrede“ aus Herta Müllers “Niederungen”

Kritische Betrachtung aus der Sicht eines Betroffenen Es gibt Geschichten, in welchen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenfallen; Vergangenheit als Vergangenheitsbewältigung über Abrechnung, Gegenwart als Zäsur und Zukunft als Neuentwurf. Es sind Schlüsselgeschichten, aus welchen die essenzielle Haltung zur Welt deutlich … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment