Tag Archives: Kultur

Reise-Bilder aus Deutschland: Würzburg, die Residenz-Stadt am Main

Würzburg, nach Napoleon Bonaparte der “schönste Pfaffenhof Europas”, ist immer eine Reise wert. Zwei Drittel der Stadt wurden im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs zerstört – einiges ist jedoch noch erhalten geblieben oder wurde wieder aufgebaut, u. a. das UNESCO-Weltkulturerbe “Residenz”.  Foto: … Continue reading

Posted in Art, Culture, Literature, Essay, Photography, Tourism and Travel | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Politische Instrumentalisierung über Literaturpreise und Kunstförderung

 Authentizität, Originale oder billiges Plagiat – Grenzphänomene der Manipulation Das ist ein Thema, das mir seit Jahren unter den Nägeln brennt, denn es hat viel mit “Meinungsmachen”, “Manipulation”, Instrumentalisierung”, Gängelung”, Steuerung, vor allem aber mit “Bevorzugung”, Unobjektivität, “Ungerechtigkeit” und willkürlicher “Machtumsetzung … Continue reading

Posted in History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Comment

Diskrepantes Sein – zur „ Grabrede“ aus Herta Müllers “Niederungen”

Kritische Betrachtung aus der Sicht eines Betroffenen Es gibt Geschichten, in welchen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenfallen; Vergangenheit als Vergangenheitsbewältigung über Abrechnung, Gegenwart als Zäsur und Zukunft als Neuentwurf. Es sind Schlüsselgeschichten, aus welchen die essenzielle Haltung zur Welt deutlich … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

„Gegen den Strom“? „Repräsentant“ ohne Legitimation und Kulturfunktionär im Auftrag

  Da jede Medaille zwei Seiten hat und die komplexe Existenz eines Menschen in schwieriger Zeit viele Facetten aufweist, kann, je nach veränderter Perspektive, auch das hervor gekehrt werden, was andere nicht sahen. Es gab viele Möglichkeiten und Gründe, zum … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Andere Völker, andere Sitten – von nationalen Tugenden … Lastern und religiöser „Toleranz“

  Worin bestand nun der eigentliche Unterschied zwischen der deutschen Mehrheit im Dorf und der nicht homogenen Bevölkerungsgruppe der Rumänen und Zigeuner, die zufällig, wenn Wohnraum zur Verfügung stand, aus den unterschiedlichsten Landesteilen anreisten, um für immer zu bleiben? Der … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment