Tag Archives: Dieter Schlesak

Kommunistische Vergangenheitsaufarbeitung in Berlin und Bukarest

Vergangenheitsaufarbeitung schwer gemacht – je nach Eigeninteresse schwankt das Securitate- Bild in der Darstellung der Schriftsteller und Zeitzeugungen.  Ist die Dämonisierung der Securitate nur ein Nebenkriegsschauplatz, ein gezieltes Ablenkungsmanöver, um von den Verbrechen der Staatssicherheit der DDR und des SED-Regimes … Continue reading

Posted in History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Politische Instrumentalisierung über Literaturpreise und Kunstförderung

 Authentizität, Originale oder billiges Plagiat – Grenzphänomene der Manipulation Das ist ein Thema, das mir seit Jahren unter den Nägeln brennt, denn es hat viel mit “Meinungsmachen”, “Manipulation”, Instrumentalisierung”, Gängelung”, Steuerung, vor allem aber mit “Bevorzugung”, Unobjektivität, “Ungerechtigkeit” und willkürlicher “Machtumsetzung … Continue reading

Posted in History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Comment

Fragen an Nobelpreisträgerin Herta Müller

Vorbemerkung:                                                                         Audiatur et altera pars!?  Große Denker, Schriftsteller und Literaten wie Martin Heidegger, Nobelpreisträger Günter Grass, Siegfried Lenz., Martin Walser, Walter Jens u. a. wurden immer wieder mit dem Vorwurf konfrontiert, ihren Lebenslauf verfälscht und geschönt zu haben, indem … Continue reading

Posted in History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

„Gegen den Strom“? „Repräsentant“ ohne Legitimation und Kulturfunktionär im Auftrag

  Da jede Medaille zwei Seiten hat und die komplexe Existenz eines Menschen in schwieriger Zeit viele Facetten aufweist, kann, je nach veränderter Perspektive, auch das hervor gekehrt werden, was andere nicht sahen. Es gab viele Möglichkeiten und Gründe, zum … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Literarische Gespräche in der Wohnküche am Sparherd

  Nachdem wir uns Jahre später – ich war inzwischen siebzehn und Gerhard dreiundzwanzig Jahre alt – über unser Anderssein und das Aus-der-Reihe-Tanzen doch noch irgendwie angenähert hatten, wohl in vergleichbarer Distanzierung und leicht verächtlicher Absetzung von dem Lebensgefühl der … Continue reading

Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment