Tag Archives: Guido Westerwelle

Zur Kandidatur von Joachim Gauck – Kritisches aus der Perspektive eines ehemaligen antikommunistischen Bürgerrechtlers

Fragen und Überlegungen – Die etwas andere Sicht der Kandidaten-Diskussion in Berlin.   Reist Joachim Gauck mit einem “Dissidentenbonus”?   Schmückt er sich gar mit “mit fremden Federn”?    Und fährt Gauck die Ernte ein, die antikommunistische Widerständler und Oppositionelle in der … Continue reading

Posted in History, Politics, Society | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

“Spätrömische Dekadenz” und die Folgen – Charisma und Augenmaß in der deutschen Politik

Vom hohen Aufstieg und tiefen Fall der Polit-Akteure Guido Westerwelle und Karl-Theodor zu Guttenberg Hochmut kommt vor den Fall, besagt ein Volksweisheit. Alte Mythen künden davon – Ikarus, und dahinter Prometheus, Tantalus, Sisyphus in der Antike sowie Faust und Don … Continue reading

Posted in History, Politics | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Europa, USA und die Diktatoren der Welt – brauchen wir einen neuen Krieg im Namen der Freiheit?

Brauchen wir einen neuen Krieg im Namen der Moral, des Rechts und der Gerechtigkeit? Durchsetzung von “Freiheit und Demokratie” – ein vorgeschobener “Kriegsgrund”? Anmerkungen zum Missbrauch ethisch- moralischer Positionen in der Machtpolitik und zur Inkonsequenz politischen Handelns    Die Heuchelei … Continue reading

Posted in History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Lobbyismus und Machtpolitik, Arbeit und Menschenwürde – eine moralische Angelegenheit

   Vor einem Jahr fragte ich in dem Beitrag  „Kollateralschaden – muss Verteidigungsminister zu Guttenberg gehen?“ http://www.freitag.de/community/blogs/carl-gibson/kollateralschaden—muss-verteidigungsminister-zu-guttenberg-gehen nach der Zukunft eines Spitzenpolitikers, der nach dem Skandal in Afghanistan sogar noch beliebter wurde, ja zum beliebtesten Politiker der Bundesrepublik aufstieg. Jetzt … Continue reading

Posted in History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment