Tag Archives: FDP

Muss Bundespräsident Christian Wulff zurücktreten? Skandal erschüttert deutsches Präsidialamt – “moralische Integrität” und Werte im Alten Europa

GELD oder MORAL? Werte und Wertewandel in Europa. Mit kleinen Schritten in den verhängnisvollen Kreislauf von Bestechlichkeit und Bestechung: Pecunia non olet!? Oder?   Deutsche Flagge im Wind Der Fall Christian Wulff aus moralischer, staatsphilosophischer und wirtschaftsethischer Sicht. Chronologie der … Continue reading

Posted in History, Politics, Literature, Essay, Society | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

“Spätrömische Dekadenz” und die Folgen – Charisma und Augenmaß in der deutschen Politik

Vom hohen Aufstieg und tiefen Fall der Polit-Akteure Guido Westerwelle und Karl-Theodor zu Guttenberg Hochmut kommt vor den Fall, besagt ein Volksweisheit. Alte Mythen künden davon – Ikarus, und dahinter Prometheus, Tantalus, Sisyphus in der Antike sowie Faust und Don … Continue reading

Posted in History, Politics | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Lobbyismus und Machtpolitik, Arbeit und Menschenwürde – eine moralische Angelegenheit

   Vor einem Jahr fragte ich in dem Beitrag  „Kollateralschaden – muss Verteidigungsminister zu Guttenberg gehen?“ http://www.freitag.de/community/blogs/carl-gibson/kollateralschaden—muss-verteidigungsminister-zu-guttenberg-gehen nach der Zukunft eines Spitzenpolitikers, der nach dem Skandal in Afghanistan sogar noch beliebter wurde, ja zum beliebtesten Politiker der Bundesrepublik aufstieg. Jetzt … Continue reading

Posted in History, Politics, Literature, Essay | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment