-
Recent Posts
- Die Geheimnistuerei des deutschen Staates beim Einkauf von ominösen Antikörper-Präparaten bei – nicht konkret genannten – Pharma-Herstellern aus den USA für 400 Millionen Euro – „Remdisivoir“ oder was?
- Verschwörungstheorien haben auch etwas Gutes – will Bill Gates, will der reichste Mann der Welt einen Teil der Menschheit dezimieren, ausrotten?
- Der Zaunkönig am Brehmbach-Ufer
- Im Schneegestöber – das Leben am Bach, Eisvogel, Wasseramsel und Reiher im natürlichen Umfeld
- Ein deutsches Wintermärchen, lange nach Heines Heimkehr – Natureindrücke in Bildern, der Zaunkönig am Bach, ein Reiher, Spatzen im Schnee und viel Weiß für kurze Zeit!
Recent Comments
Archives
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- January 2020
- December 2019
- September 2019
- August 2019
- December 2018
- November 2018
- October 2018
- August 2018
- February 2018
- August 2017
- July 2017
- June 2017
- October 2016
- July 2016
- May 2016
- February 2016
- July 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- March 2014
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- June 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
- December 2011
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- July 2011
- June 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- November 2010
Categories
- Art
- Austria
- Autor
- Biographie
- Book, Carl Gibson
- Buch
- Buch, Publikation. Author Carl Gibson
- Carl Gibson
- Christentum
- City
- Culture
- Deutsche Literatur
- Deutsche Sprache
- Deutschland
- Dichtung
- Economy
- Energy
- Essay
- Ethik
- EU
- Europe
- Forschung und Lehre
- Foto
- Gedankenlyrik
- Gedicht
- Germany
- Geschichte
- Gesundheit
- History, Politics
- Human rights
- Humor
- Interview
- Islam
- Journalism
- Judentum
- Kampfschrift, Pamphlet
- Karikatur
- Kirche
- Klassische Musik
- Kritik
- Kultur
- Legende
- Literature, Essay
- Literaturgeschichte
- Literaturwissenschaft
- Lobbyismus
- Manipulation
- Medien
- Medizin
- Menschheit
- Moral
- Music
- Musik
- Musikgeschichte
- Natur
- Nature
- Pandemie
- Partei
- Philosophy
- Photography
- Plagiat
- Poesie
- Polemik
- Politik
- Press
- Prophetie
- Protest
- Religion
- Satire
- Schriftsteller
- Science
- Self Publishing
- Selfpublisher
- Skandal
- Society
- Soziales
- Sprache
- Sprachkritik
- Tauber
- Terrorismus
- Tiere
- Tierrechte
- Tourism and Travel
- TV
- Uncategorized
- USA
- Vögel
- Verlag
- Verleger
- Verschwörungstheorie
- Virus
- Vogelbeobachtung
- Wasseramsel
- Wirtschaft
- Wirtschaftsethik
- Wissenschaft
- Zeitkritik, Gesellschaftskritik,
Meta
Tag Archives: Betrug
Exodus, Flüchtlinge und Armut im „reichen Westen“.
Ganz unten – Fallen gelassen und ausgegrenzt Von „kleinen Teufeln“ und „Gefallenen Engeln“ , von Mauern und Brücken, von der „zynischen Freiheit“ und der Menschwenwürde … und vom „Locus amoenus“ zum „Locus terribilis“ Wie viel Würde brauchen wir eigentlich, um als Mensch … Continue reading
Posted in History, Politics, Literature, Essay
Tagged Afrika, Ai Weiwei, Amerika, Armut, Berlin, Betrug, Bigotterie, Brücke, China, DDR, Deutschland, Diktaturen, Diskrimisierung, Enttäuschung, Exodus, Finanzkrise, Flüchtlinge, Freiheit, George Orwell, Gesellschaft, good old Germany, Heuchelei, Hollywood, Italien, Kritik, LA, Madoff, Marlon Brando, Mauer, Menschenrechte, Miami, Michael Jackson, Moral, Nick Nolte, Opfer, Opportunismus, Recht, Schengen, Sexualstratftäter, Stigma, Treuhand, USA, Vertrauen, Würde, Werte, Westen
Leave a comment
Lobbyismus und Machtpolitik, Arbeit und Menschenwürde – eine moralische Angelegenheit
Vor einem Jahr fragte ich in dem Beitrag „Kollateralschaden – muss Verteidigungsminister zu Guttenberg gehen?“ http://www.freitag.de/community/blogs/carl-gibson/kollateralschaden—muss-verteidigungsminister-zu-guttenberg-gehen nach der Zukunft eines Spitzenpolitikers, der nach dem Skandal in Afghanistan sogar noch beliebter wurde, ja zum beliebtesten Politiker der Bundesrepublik aufstieg. Jetzt … Continue reading
Posted in History, Politics, Literature, Essay
Tagged AIG, Alan Greenspan, Angela Merkel, Arbeit, Arbeitslose, Armut, Außenminister, Banken, Berlin, Betrug, CSU, Cui bono, Dekadenz, Demagogie, Deutschland, Ecrasez l' infame, Ethik, Fanny May, FDP, FED-Chef, Finanzkrise, Freddy Mac, Geld, George W. Bush, Gerhard Schröder, Gesellschaft, Guido Westerwelle, Gut und Böse, Hartz IV, Heine, Heuchelei, Horst Köhler, Horst Seehofer, Hypo Real Estate, Investmentgesellschaften, J' accuse, Joschka Fischer, Kanzler, Kanzlerin, Karl Theodor zu Guttenberg, Kirche, Klientel, Koch, Konzerne, Krise, Liberalismus, Lobby, Madoff, Mark Aurel, Monopole, Moral, Nietzsche, Opfer, Opportunismus, Pecunia non olet, Politik, Politiker, Präsident, Rüttgers, spätrömische Dekadenz, Spekulation, Volksverhetzung, Wahrheit, Werte, Wohlstand
Leave a comment