-
Recent Posts
- An meine Leser … und an die Forschung – die Edition meiner angekündigten Bücher zum Werk Nikolaus Lenaus (Dionysiker Lenau”, “Blutende Herzen”, “Weil’ auf mir du dunkles Auge”) verzögert sich!
- Neu im Buchhandel: Carl Gibson „Atta Troll“ – Heinrich Heines poetische Zeitkritik – Gesamtinterpretation. Geistige Strukturen in Heines vorrevolutionärem Kulturkampf gegen „Tendenzdichtung“, Pseudo-Humanismus, -Nationalismus, Religion und Biedermeier-Heuchelei. Versuch einer ideengeschichtlichen Annäherung.
- Carl Gibson, Rufe in der Wüste – Neuerscheinung, jetzt im Buchhandel!
- Carl Gibson, Endzeit – Deutschland politisch am Wendepunkt und der freie Westen moralisch am Abgrund!?
- Hier sind die drei neuen Bücher von Carl Gibson, die es beinahe nicht gegeben hätte: Neu-Editionen 2018!
Recent Comments
Archives
- September 2019
- August 2019
- December 2018
- November 2018
- October 2018
- August 2018
- February 2018
- August 2017
- July 2017
- June 2017
- October 2016
- July 2016
- May 2016
- February 2016
- July 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- March 2014
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- June 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
- December 2011
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- July 2011
- June 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- November 2010
Categories
- Art
- Book, Carl Gibson
- Buch
- Buch, Publikation. Author Carl Gibson
- City
- Culture
- Economy
- Energy
- Essay
- Ethik
- EU
- Europe
- Forschung und Lehre
- Gedankenlyrik
- Germany
- Geschichte
- History, Politics
- Human rights
- Humor
- Interview
- Journalism
- Kampfschrift, Pamphlet
- Karikatur
- Kritik
- Literature, Essay
- Literaturwissenschaft
- Manipulation
- Moral
- Music
- Musik
- Nature
- Philosophy
- Photography
- Poesie
- Polemik
- Politik
- Press
- Protest
- Religion
- Satire
- Science
- Self Publishing
- Skandal
- Society
- Tourism and Travel
- TV
- Uncategorized
- USA
- Wissenschaft
- Zeitkritik, Gesellschaftskritik,
Meta
Tag Archives: Schweiz
Mein lieber Schwan – Fotos aus Deutschland, Frankreich und aus der Schweiz
Schwäne an Flüssen und Seen – Reisebilder vom Rhein, Main, Bodensee, aus Bayern, Basel, und Metz. Königlich – der Schwan! Anmut, Grazie, Schönheit! Foto mit Seltenheitswert In memoriam König Ludwig II. – an der Stelle bei Berg am … Continue reading
Posted in Culture, Nature, Photography, Tourism and Travel
Tagged Ansbach, Basel, Bilder, Deutschland, Fotos, Frankreich, Graf von Platen, Heraldik, Jan Hus, König Ludwig II, Linderhof, Main, Martin Luther, Mein lieber Schwan, Metz, Motiv, Natur, Rhein, Schwan, Schweiz, Symbol, Wappen, Wolfram von Eschenbach
Leave a comment
Bert Brecht – ein „Dissident“ und Vorbild?
Da mein weltgewandter Nachbar ganze sechs Jahre älter war als ich, was damals schon einem kleinen Quantensprung in der Persönlichkeitsentwicklung gleichkam und somit in meinen Augen eine tatsächliche Autorität repräsentierte, die mit souveränem Gehabe auftrat, pflegte er in unseren … Continue reading
Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay
Tagged Aktionsgruppe Banat, Austria, Bert Brecht, Communism, DDR, Dissident, Eastern Europe, FBI, George-Kreis, German Literature, Geschichte, Gorki, Gulag, History, Instrumentalisierung, Jessenin, Johannes Robert Becher, Kommunismus, kommunistische Verbrechen, KP, Lion Feuchtwanger, Literatur, Marxisten, Moskau, Opportunismus, Politik, Preis, Romania, Schweden, Schweiz, Solschenyzin, Sowjetunion, Stalin, Thomas Mann, Vereinigte Staaten, Vereinnahmung, Vorbild, Widerstand
Leave a comment
Ost-West- Geschichte(n) – Aus dem Tagebuch eines Andersdenkenden
Vom Ideal zur Wirklichkeit -Nachklänge der Freiheit Paradies mit Tücken – Meersburg am Bodensee Als ich wenige Monate nach meinem Eintreffen in der Bundesrepublik bereits im Januar 1980 die Abiturvorbereitungen aufnahm, war die „Welt der Einreisenden“ noch in Ordnung. … Continue reading