-
Recent Posts
- Die Geheimnistuerei des deutschen Staates beim Einkauf von ominösen Antikörper-Präparaten bei – nicht konkret genannten – Pharma-Herstellern aus den USA für 400 Millionen Euro – „Remdisivoir“ oder was?
- Verschwörungstheorien haben auch etwas Gutes – will Bill Gates, will der reichste Mann der Welt einen Teil der Menschheit dezimieren, ausrotten?
- Der Zaunkönig am Brehmbach-Ufer
- Im Schneegestöber – das Leben am Bach, Eisvogel, Wasseramsel und Reiher im natürlichen Umfeld
- Ein deutsches Wintermärchen, lange nach Heines Heimkehr – Natureindrücke in Bildern, der Zaunkönig am Bach, ein Reiher, Spatzen im Schnee und viel Weiß für kurze Zeit!
Recent Comments
Archives
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- January 2020
- December 2019
- September 2019
- August 2019
- December 2018
- November 2018
- October 2018
- August 2018
- February 2018
- August 2017
- July 2017
- June 2017
- October 2016
- July 2016
- May 2016
- February 2016
- July 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- March 2014
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- June 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
- December 2011
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- July 2011
- June 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- November 2010
Categories
- Art
- Austria
- Autor
- Biographie
- Book, Carl Gibson
- Buch
- Buch, Publikation. Author Carl Gibson
- Carl Gibson
- Christentum
- City
- Culture
- Deutsche Literatur
- Deutsche Sprache
- Deutschland
- Dichtung
- Economy
- Energy
- Essay
- Ethik
- EU
- Europe
- Forschung und Lehre
- Foto
- Gedankenlyrik
- Gedicht
- Germany
- Geschichte
- Gesundheit
- History, Politics
- Human rights
- Humor
- Interview
- Islam
- Journalism
- Judentum
- Kampfschrift, Pamphlet
- Karikatur
- Kirche
- Klassische Musik
- Kritik
- Kultur
- Legende
- Literature, Essay
- Literaturgeschichte
- Literaturwissenschaft
- Lobbyismus
- Manipulation
- Medien
- Medizin
- Menschheit
- Moral
- Music
- Musik
- Musikgeschichte
- Natur
- Nature
- Pandemie
- Partei
- Philosophy
- Photography
- Plagiat
- Poesie
- Polemik
- Politik
- Press
- Prophetie
- Protest
- Religion
- Satire
- Schriftsteller
- Science
- Self Publishing
- Selfpublisher
- Skandal
- Society
- Soziales
- Sprache
- Sprachkritik
- Tauber
- Terrorismus
- Tiere
- Tierrechte
- Tourism and Travel
- TV
- Uncategorized
- USA
- Vögel
- Verlag
- Verleger
- Verschwörungstheorie
- Virus
- Vogelbeobachtung
- Wasseramsel
- Wirtschaft
- Wirtschaftsethik
- Wissenschaft
- Zeitkritik, Gesellschaftskritik,
Meta
Tag Archives: Führer
Widerstandsrecht und Tyrannenmord
Der Milizangestellte, der mich nicht aus den Augen verlieren durfte, hatte auch mir ein patriotisches Trikolore-Fähnlein in die Hand gedrückt in der Erwartung, ich werde wie die meisten herzitierten Mitbürger aus Sackelhausen, darunter viele Schüler, Lehrer, Hausfrauen und Kollektivarbeiter, … Continue reading
Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay
Tagged Adolf Hitler, Antikommunismus, Attentat, Banat, Banater Schwaben, Bert Brecht, Bewußtsein, Bibel, Brutus, Ceausescu, Chef der SS, Communism, David, Deutschstämmige, Diktatur, Dissidenz, durchAssimilationsmaßnahmen, Eastern Europe, Entschlossenheit, Erinnerungen, Ethik, Führer, Feigheit, Freiheit, Geschichte, Graf von Stauffenberg, Harakiri, Heine, Heinrich Himmler, History, Hitler, Honecker, Indianer, Juden, Kommunismus, Minderwertigkeitskomplex, Minoritätenproblem, Nationalsozialismus, Opfer, Opposition, Paranoia, Pflicht, Romania, Sackelhausen, Samurai, Schillers Tell, Schleifen der Dörfer, schwarzer Humor, Tyrannenmord, Tyrannis, Usurpator, Walter Ulbricht, Werte, Widerstand, Widerstandskämpfer, Widerstandsrecht, Zwangssystematisierung
Leave a comment
In einer kleinen Konditorei … in der Bastei – Signale der Freiheit: Es gärt im Land!
Mein aktives Betätigungsfeld lag, wenn ich nicht gerade zurückgezogen auf dem Dorf lebte und literarischen Tätigkeiten nachging, im Bereich der alten Bastei, die, nach der Vertreibung der Türken im Jahr 1716 durch Prinz Eugen, auf österreichischen Befehl hin erbaut … Continue reading
Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay
Tagged Andersdenkende, Banat, Bastei, Bert Brecht, Besançon, Diktatur, Erinnerungen, Führer, Festung, Franz Schubert, Gesellschaft, Grillparzer, Heine, interkulturelle Witze, Kim, Kommunismus, Lachen, Lenau, Mao, Mark Twain, Marxist, Neubreisach, Nietzsche, Nonkonformisten, Nordkorea, Prinz Eugen, Querulanten, Rumänien, Silbernes Kaffeehaus, Stalin, Temeschburg, Trotzki, Vauban, Westfrankreich, Wien
Leave a comment
Himmel und Hölle
Die Vegetation wechselte. Allmählich setzte sich die Gewissheit fest, dass wir näher an das Donaudelta herankamen, in jene urwüchsige Landschaft aus Süßwasser und Schilf, wo die Donau drei große Arme bildet, um sich dann, nach ein paar Windungen mehr, … Continue reading
Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, Literature, Essay
Tagged Auschwitz, Ausrottungslager, Costinesti, Donaudelta, Fassade, Führer, Geschichte, Himmel, Juden, Jugend der Welt, Kommunismus, kommunistisches Konzentrazionslager, KZ, Nazis, Opfer, Peninsula, potjomkinsches Dorf, Rumänien, Schöne Schein, Scorniceşti, sozialistische Staat, Stalin, Theresienstadt, Totalitarismus, Vorzeige-Konzentrationslager, Vorzeige-Ort, Walachei
Leave a comment
In Memoriam „Weiße Rose“
Und dann … waren da nicht noch ganz andere Köpfe, die rollen mussten? Im fernen Berlin? Weil der Führer es befohlen hatte? Köpfe von Friedfertigen, von reinen Pazifisten, die gegen Krieg und Vernichtung aufstanden und für eine Idee: für … Continue reading
Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay
Tagged Admiral Canaris, Alexander Schmorell, Anstand, Christoph Probst, Claus von Stauffenberg, Deutsches Reich, Diktator, Diktatur, Dritte Reich, Elser, Erwin Rommel, Führer, Forchtenberg, Freiheit, Geschwister Scholl, Hans Scholl, Heros, Hitler, Hitlerdiktatur, Kreisauer Kreis, Nationalsozialismus, NS-Staat, Opfer, Opposition, Politik, Rumänien, Sophie Scholl, Symbol, Temeschburg, Totalitarismus, Weiße Rose, Widerstand, Widerstand gegen Hitler, Willi Graf
Leave a comment
Schiller und Lenau
Ferner las ich vieles von Schiller, der mir in meinem jugendlichen Enthusiasmus damals noch näher stand als der immer schon lebensweise Goethe. Das Ideale überlagerte das Existenzielle, bei ihm und bei mir. Und die Jugend verlangte nach „Idealen“, nach … Continue reading
Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay
Tagged Banat, Beethoven, Ceausescu, Despot, Despotismus, Diktator, Drama, Egmont, Epigonen, Erinnerungen, Führer, Freiheit, German Literature, Gesellschaft, Heinrich Heine, Jugend, Lenau, Rütli-Schwur, Schiller, Symphonie der Freiheit, Temeschburg, Theater, Tyrann, Tyrannenmord, Wilhelm Tell
Leave a comment
Rumänien-Rundreise – das „Blau von Voroneţ“
Dies war meine erste große Reise in die Weiten des unbekannten Landes. Was hatte ich bisher davon gesehen? Was hatte ich bisher erlebt, was wirklich über den Erkenntnishorizont meiner ortsverbundenen Großmutter hinaus reichte? Nicht besonders viel! Etwas mehr als … Continue reading
Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay
Tagged Alliierter, Blau von Voroneţ“, Borzeşti, Burebista, Ciprian Porumbescu, Daker, Decebalus, Diktator Ceauşescu, Dracula-Burg, Drittes Reich, Emil Racoviţa, Erwin Rommel, Favorit, Führer, Generalfeldmarschall, Georgi Doscha, Geschichtsverfälschung, Geten, Graf Dracula, Hadrian, Hauptstadt, Herrmann Oberth, Hitler, Hitler-Attentäter, Königsresidenz, Kloster, Lager, Le Linge, Marschall Antonescu, Minderheit, Moldoviţa, Mythisierung, Mărăseşti, Nosferatu, NS-Diktatur, Octavian Goga, Oneşti, Pionier, Poiana Braşov, Raketen, Raumfahrt, Reise, Reschitz, Rumänien, Rundreise, Russland-Feldzug, Sarmisegetusa, Schäßburg, Sinaia, Soldat, Speologie, Stalingrad, Suceviţa, Symphonie des Grauens, Szekler, Trajan, Vlad der Pfähler, Voroneţ, Wüstenfuchs, Wüstenkrieger, Wernher von Braun, Widerstandkämpfer, Zips
Leave a comment
„Geh zu Hitler“ – der „böse Deutsche“ in Ideologie und Alltag
Besonders schlimm wurde die indirekt kultivierte „Hetze“ empfunden, die über antideutsche Kriegsfilme unterschiedlichster Provenienz im Fernsehen und im Kino Verbreitung fand. Der deutsche Soldat erschien in solchen Streifen in der Regel als „der böse Deutsche“, ausgestattet mit manchen Negativeigenschaften, … Continue reading
Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay
Tagged Adolf Hitler, Armee, Banat, Banater Schwaben, Böse, Bolschewismus, Ceausescu, Dämonisierung, DDR, Deutsche, Diktatur, Führer, Freiheit, friedliche Koexistenz, Hass, Heil, Heine, Hetze, Hitler, Ideologie, Juden, Kommunismus, Kreuzritter, Krieg, Memoiren, Mengele, Minderheiten, Nietzsche, Propaganda, Rattenlinie, Rumänen, Russen, Russland, Schikane, Securitate, Serben, Siebenbürger Sachsen, Sinti und Roma, Sippenhaft, SS, Temeschburg, Totenkopf-Division, Verschwörungstheorie, Volksverhetzung, Wehrmacht, Zigeuner
Leave a comment
Zum Glück verdammt? Der Mensch als „Pawlowscher Hund“ und das Eiapopeia vom Himmel
Damals war ich ein Egoist, ein vollendeter sogar, mit einem freien Willen ausgestattet und einem Denkvermögen; einer, der keine Lust verspürte, nur ein Werkzeug sein zu wollen, weder des undurchschaubaren Schicksals, noch des allzumenschlichen diktatorischen Systems vor der Nase, … Continue reading
Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics
Tagged Atheisten, Augustinus, Befehl, Campanella, Deutscher Idealismus, Diktatur, Diktum, Eiapopeia vom Himmel, Epikur, Ethik, Führer, Freiheit, Geist, Gesellschaft, Glück, Heine, Hitler, Instrumentalisierung, Jacobi, Kommunismus, Lammettrie, Mensch, Mensch als Maschine, Milieu, Nationalsozialisten, Pawlowscher Hund, Politik, Propaganda, Psyche, Roboter, Sklaven, Soma, Stendal, Stoa, Totalitarismus, Trias, Utopia, Utopie, Utopisten, Wahrheit, Werte, Widerstand
Leave a comment
„Meine Ehre heißt Treue“! Übermenschentum und Nibelungentreue
Der drohende und rasch sich vollziehende Exodus der Deutschen aus dem Banat und aus Siebenbürgen nach 1980 war ein Faktum, der aus den Kriegsfolgen resultierte und der nicht mehr abzuwenden war. Die Nationalisierungen, die Enteignungen durch die Kommunisten nach … Continue reading
Posted in Buch, Publikation. Author Carl Gibson, History, Politics, Literature, Essay
Tagged Allianz, alliierte Italiener, Übermenschentum, Banat, Bündnis mit Deutschland, Duce, Exodus, Faschismus, Führer, Führer Adolf Hitler, General Paulus, Geschichte, Heimat, Hermann Goering, Herrenmenschentum, History, Hitler, Identitätswahrung, Kaiser Franz Josef I., Kaiser Wilhelm II., Kardinaltugend, Kämpfende SS, kollektive Unbewusste, Kolonialherrenbewusstsein, Kommunistische Partei, Leitspruch, Lemminge, Meine Ehre heißt Treue, Nazi, Nibelungen, Nibelungentreue, Nietzsche, NS, Rasse, Rassenideologen, Romania, Rumänien, Russland-Feldzug, Schutzstaffel, SS, Stalingrad, Totalitarismus, verbrecherischer Führerbefehl, Volksdeutsche, Wehrmacht, Werte, Zweiter Weltkrieg
Leave a comment