Carl Gibsons umfassende Herta Müller-Kritik jetzt im Buchhandel!
Auf über 700 Seiten wird dargelegt, wie Herta Müller von Anfang an lügt, täuscht und ihre Vita erfindet – und wer ihr dabei hilft!
https://www.buchhandel.de/suche?contributors=Carl%20Gibson
Carl Gibson
Herta Müller im Labyrinth der Lügen: „Wir ersäufen dich im Fluss“ – Mythen, Märchen, Münchhausiaden im „authentischen“ Lebensbericht der deutschen Nobelpreisträgerin für Literatur!
Die „Unbeugsame“ als „Politikum“,
ihre „Als ob“-Biographie aus der Retorte
und
DER FALL OSKAR PASTIOR:
Nobelpreis für ein Plagiat!?
Vom medialen „Phänomen“ zur unantastbaren Staatsschriftstellerin – Wie eine falsche „Ikone“ „gemacht“ wurde und über politische Protektion immer noch am Leben erhalten wird: Zur Rolle und Mitwirkung des „SPIEGEL“, der „ZEIT“, der unkritischen Forschung und der hohen Politik (SPD und KAS der CDU) bei der Konstruktion der Pseudo-Vita einer Hassgetriebenen aus der Ceauşescu-Diktatur zwecks Instrumentalisierung – auf Kosten der Ehre der Banater Schwaben und zu Lasten der historischen Wahrheit. Gegenargumente, Daten, Fakten.
Kritische Studien, Interpretationen und Essays zum „Leben“, „Werk“ und zur fragwürdigen „Wirkung“ der forcierten Nobelpreisträgerin für Literatur Herta Müller (2009) unter Berücksichtigung historisch relevanter-Dokumente (Securitate-Akten) zum Zeitgeschehen
ISBN 978-3-00-053835-3
- Auflage, Oktober 2016
Copyright© Carl Gibson.
Alle Rechte vorbehalten.
Aus der Reihe:
Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen, Dritter Jahrgang, Band 3, 2016.
Herausgegeben vom Institut zur Aufklärung und Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Europa.
Links Bücher von Carl Gibson in wissenschaftlichen Bibliotheken national und international
http://www.worldcat.org/search?q=kw%3A%22Gibson%2C+Carl+%22&qt=faceted;&fq=+ln%3Ager
http://www.worldcat.org/search?q=kw%3A%22Gibson%2C+Carl+%22&fq=+ln%3Ager&dblist=638&start=11&qt=next_page
DNB
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=111591457
Weshalb schweigt Carl Gibson?
An meine Leser!
Wenn ein Kritiker längere Zeit schweigt, gibt es Gründe.
Hat die Literaturmafia ihm doch noch das Genick gebrochen?
Hat der Löschteufel sein Schreieben endgültig zum Versiegen gebracht?
Die Stimme als Blogger?
Nun, die Literaturmafia macht weiter wie bisher – und der Löschteufel auf dem Rechner ist auch noch da.
Trotzdem darf ich die in Sorge Nachfragenden beruhigen:
Das kritische Aufklärungswerk wird weitergehen, auch wenn ich mich in Merkels Deutschland fühle wie Bruno und Galilei einst in den Fängen des Klerus.
Der Grund meines achtwöchigen Schweigens auf den Blogs:
Es gab einen Todesfall in unmittelbaren familiären Umfeld, verbunden mit Aufgaben, die über Verlust und Trauerarbeit hinausgehen.
Auch ein Schriftsteller ist nur ein Mensch, in das soziale Gefüge eingebunden.
Bürgerpflichten kommen vor dem geistigen Schaffen – doch die kreative Arbeit wird weiter gehen.
Hier und jetzt und später.
Carl Gibson